transfluid

Herzlich Willkommen bei transfluid

Die Lösung für Rohre:

 Viele versprechen Lösungen. Wir sind die Lösung. Wir sind transfluid®. Die Lösung für Rohre. Dafür arbeiten wir kontinuierlich am Fortschritt und entwickeln für unsere Kunden Technologien, die einfach zu handhaben, nachhaltig und auf die jeweiligen Anforderungen exakt ausgerichtet sind. Das ist nicht nur unser Anspruch, sondern unsere Motivation für die Zukunft. Denn unser Antrieb ist es gemeinsam mit unseren und für unsere Kunden Ideen zu verwirklichen, aus denen Lösungen werden.

Branchen-Partner weltweit:

 transfluid® ist ein international gefragter Partner für die Herstellung von Rohrbearbeitungsmaschinen und Rohrbiegemaschinen. Unsere Technologien für die Rohrbearbeitung entwickeln wir seit der Gründung 1988 kundenorientiert weiter. So bieten wir maßgeschneiderte Lösungen – für den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffsbau, die Luft- und Raumfahrt bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte. Mit effektiver Planung und einer intensiven Beratung vor Ort.

Gemeinsam vorangehen:

 Wir sind Weltmarktführer für Maschinen und Anlagen der gesteuerten Roll-Umformtechnik (inkrementell). Mit diesen rollierenden Umformsystemen lassen sich hoch­komplexe Umformgeometrien herstellen. Darüber hinaus sind Umformungen mit sehr engen Toleranzen, scharfkantiger Rillenstruktur und polierten Oberflächen möglich. Bei Neuentwicklungen und Innovationen ist unser starkes Mitarbeiter-Team ein Erfolgsgarant. Ein weiterer ist die Offenheit zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit anderen Experten, wie bei unseren Innovation Days.

Daten und Fakten:

Die erste Innovation war 1988 eine Rohrbiegemaschine für kleine Serien bis zur Rohrgröße 16 mm (ZB 616). Sie war damals die erste ihrer Art am weltweiten Markt. Ende 1988 wurde als Ergänzung bereits der erste Mobilbieger MB 642 für Rohre bis 42 mm Durchmesser entwickelt. Er war nach dem gleichen Funktionsprinzip der kleinen Maschine aufgebaut. Ein echter Renner – bis heute. Aktuell bringen mehr als 5.000 Maschinen im weltweiten Markt Rohre in Bestform. Doch wir stehen immer am Anfang. Jeden Tag. Denn wir brauchen den Reiz Neues zu entwickeln, um die Probleme unserer Kunden zu lösen. Das ist unsere Motivation für weitere Innovationen. Einige unserer Entwicklungen im Überblick: 2014, Entwicklung hydraulischer Antriebe für Rohrbearbeitungsmaschinen mit bis zu 70 % Energieeinsparung gegenüber dem bisherigen Standard von Hydrauliksystemen 2014, Inbetriebnahme der hauseigenen Nasslackiererei 2014, 25 Jahre transfluid 2013, Präsentation des neu entwickelten Verfahrens der CNC-gesteuerten rollierenden Rohrumformung im „Verzeichnis der Weltmarktführer“ der südwestfälischen Industrie- und Handelskammern 2010, Entwicklung einer hauseigenen Isometrie-Software 2008, Erweiterung der Geschäftsleitung von 2 auf 5 Mitglieder: Zusätzlich zu den Unternehmensgründern Ludger Bludau (Produktion/Finanzen) und Gerd Nöker (Vertrieb/Marketing) sind Stefanie Flaeper (Vertrieb/Marketing), Benedikt Hümmler (Konstruktion/Produktion) und Burkhard Tigges (Einkauf/Controlling) die Macher in der ersten Reihe des erfahrenen transfluid®-Teams. 2006, Entwicklung der spanlosen Rohrtrenntechnik 2005, Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001-2000
2005 2005, Entwicklung der Rohrreinigungstechnik 2000, Umsetzung der ersten vollautomatischen Fertigungszelle 1995, Entwicklung der Rolliertechnik zur Rohrumformung 1994, Entwicklung CNC-Biegemaschine 1993, Entwicklung axiale Umformmaschine 1990, Dornbiegemaschine für Rohre bis 115 mm Durchmesser – als erste Maschine am Markt, die Rohre 115x15 mm biegen konnte 1988, Entwicklung erster Mobilbieger MB 642 1988, Entwicklung der weltweit ersten Rohrbiegemaschine für kleine Serien bis zur Rohrgröße 16 mm (ZB 616) 1988, Gründung am 1. April durch Ludger Bludau und Gerd Nöker